Wir danken unseren Hauptpartnern und Partner für ihr Engagement und die Zusammenarbeit!
Die SLRG Luzern ist die Ansprechpartnerin für Wassersicherheit in der Region Luzern und sorgt an der Seeüberquerung Luzern für sicheres Vergnügen am, im und auf dem Wasser.
Die Seeüberquerung Luzern wird von der SUP Tour Schweiz organisatorisch unterstützt. Die Seeüberquerung ist auch einer der verschiedenen Austragungsorte in der ganzen Schweiz.
Die Stadt Luzern unterstützt die Seeüberquerung vom Lido ins Tribschenbad als attraktiven Breitensportanlass und wünscht allen Teilnehmern eine angenehme Wassertemperatur und viel Spass. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Partner, die Helferinnen und Helfer sowie das OK.
Die Stiftung Breitensport - begeistert und bewegt und unterstützt nachhaltige Aktionen zur Förderung des Breitensports, so auch die Seeüberquerung Luzern.
Als führendes Energieunternehmen in der Stadt und im Raum Luzern engagiert sich ewl energie wasser luzern aktiv für die Seeüberquerung Luzern und versorgt alle Teilnehmenden mit genügend Energie.
Das Migros-Kulturprozent unterstützt die Seeüberquerung Luzern. Migros-Kulturprozent unterstützt vielseitig. Seit 1957. Freiwillig.
Der Sportfonds des Kantons Luzern unterstützt förderwürdige Projekte - auch die Seeüberquerung Luzern!
Das einzige Mineralwasser der Zentralschweiz - Knutwiler Getränke stärken unsere Teilnehmer nach der Seeüberquerung Luzern im Ziel.
Die Schweizer Bäckerei mit Tradition seit 1877. HUG bringt Genuss, Wohlbefinden und Freude in Ihren Alltag.
Rotsee-Badi: Die familiäre Badi an dem See, der immer ein paar Grade wärmer ist. Ideal auch für ein Schwimmtraining vor der Seeüberquerung Luzern - offen und doch übersichtlich!
Dorthin geht's - das Ziel der Seeüberquerung Luzern - Strandbad Tribschen.
Die Kontiki der Tauchsportgruppe Poseidon fährt unter der Leitung der SLRG Luzern als Sicherheitsschiff hinter den Schwimmenden die Strecke ab.
Die frische Verpflegung für über 600 Personen an der Seeüberquerung Luzern von der Wey Beck.